Name und Logo


Es war nur ein Scherz einiger Vereinsmitglieder, als eines Trainingsabends der Spruch fiel: „Die PISTOLEROS gehen wieder schießen“. Der Begriff prägte sich jedoch ein und bei dem Beschluss, eine Schießsportgruppe zu gründen musste schließlich ein Name her. Was dann die eigentliche Bedeutung des Begriffs „PISTOLERO“ war, fanden wir im Detail erst später heraus:

Revolverheld (vergleichbar mit engl. gunslinger oder gunfighter; span. pistolero) ist die Bezeichnung für eine Person im Wilden Westen, die den Ruf hat, gut mit dem Revolver umgehen zu können. Der Begriff Held muss in diesem Fall nicht mit dem allgemeinen Verständnis eines Helden übereinstimmen. Es geht vornehmlich um die Bewunderung des Geschicks einer Person im Umgang mit der Waffe, die häufig zu einem Mythos wurde. Die Brutalität, die die Taten der Revolverhelden mit sich brachten, rückt dabei meistens in den Hintergrund. So entstanden Geschichten und Anekdoten um diese Personen, die oft umstritten und meistens nicht mehr nachweisbar sind. Berühmte historische Revolverhelden sind u.a. Butch Cassidy, Billy the Kid, Wyatt Earp, Jesse James oder Johnny Ringo.

Der Revolver steht hier nur sinnbildlich für alle sportlich bei uns geschossenen Handfeuerwaffen und so entstand als Leitbild für unsere Schießsportgruppe:

„Die persönlichen Geschicke im Umgang mit der Waffe als Sportgerät soweit zu steigern, dass sie bewunderungswürdig werden und jeder von uns ein PISTOLERO wird.“

Sehr ambitioniert, aber der Weg ist ja schließlich das Ziel! Unser Logo sollte natürlich auch dazu passen: Das Emoji mit Cowboyhut, das selbstsicher die Revolver schwingt. Das Emoji steht ebenso für die gute Portion Spaß, die bei der Ausübung des Schießsports auf keinen Fall fehlen sollte. Und im Hintergrund drei typische Zielscheiben des BDS deren Trefferbild unser Leitbild weiter unterstreichen soll.